Ein großer Dank gilt allen Mitgleidern der Feuerwehr Hiltersklingen. Sämtliche Dienste und Arbeiten rund um die Feuerwehr werden von ihnen ehrenamtlich geleistet, was in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist.
Unsere Einsatzabteilung

Unsere Truppe besteht zur Zeit aus 24 aktiven
Mitgliedern, die für den möglichen Ernstfall bereit stehen.
Wir legen einen großen Wert auf eine aktive Aus- und Weiterbildung
innerhalb unserer Feuerwehr, so dass durch den Besuch von Lehrgängen
und der Durchführung regelmäßiger Übungen,
die Einsatzkräfte bestens für den Notfall gerüstet
sind. Einen ebenso großen Wert legen wir auf die Jugendarbeit
innerhalb unserer Feuerwehr. Die Jugendlichen erlernen schon vor
der Übernahme in die Einsatzabteilung feuerwehrtechnisches
Wissen und stellen somit den "Nachwuchs" innerhalb unserer
Wehr sicher. Einige Mitglieder unserer Truppe wurden von der Jugendfeuerwehr
übernommen und unterstützen tatkräftig die Einsatzabteilung.



->VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
Gültig von 23.05. 12:00 Uhr bis 23.05. 22:00 Uhr: Etwa ab dem Mittag ziehen am Montag von Südwesten teils kräftige Gewitter auf. Dabei muss mit Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden. Weitere Begleiterscheinungen sind größerer Hagel um 3 cm sowie schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 95 und 110 km/h. Im Abendverlauf ziehen die Gewitter allmählich nordostwärts ab. | X |
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
Waldbrandgefahr
Der aktuelle Gefahrenindex für Mossautal beträgt 2 (gering).4-Tages Prognose: 1 2 3 3
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
Grasland-Feuergefahr
Der aktuelle Gefahrenindex für Mossautal beträgt 1 (sehr gering).4-Tages Prognose: 1 3 4 3
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach

23.05. 19:30 Uhr:
Retten aus schwierigem Gelände
Retten aus schwierigem Gelände
28.05. 15:00 Uhr:
Örtliche Belastungsübung AGT
Örtliche Belastungsübung AGT
13.06. 19:30 Uhr:
Gemeinschaftsübung
Gemeinschaftsübung

03.06. 18:30 Uhr:
Übung/Freizeitgestaltung
Übung/Freizeitgestaltung
24.06. 18:30 Uhr:
Übung/Freizeitgestaltung
Übung/Freizeitgestaltung
09.07. 11:00 Uhr:
Dreiländertreffen
Dreiländertreffen

27.05. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1
24.06. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1
15.07. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1
Freizeitgestaltung/Erarbeitung Tatze Stufe 1

22.05.2022:
Neuer Einsatz in der Datenbank
16.05.2022:
Neuer Einsatz in der Datenbank
15.05.2022:
Neuer Einsatz in der Datenbank