Ein großer Dank gilt allen Mitgleidern der Feuerwehr Hiltersklingen. Sämtliche Dienste und Arbeiten rund um die Feuerwehr werden von ihnen ehrenamtlich geleistet, was in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist.
Unsere Einsatzabteilung

Unsere Truppe besteht zur Zeit aus 24 aktiven
Mitgliedern, die für den möglichen Ernstfall bereit stehen.
Wir legen einen großen Wert auf eine aktive Aus- und Weiterbildung
innerhalb unserer Feuerwehr, so dass durch den Besuch von Lehrgängen
und der Durchführung regelmäßiger Übungen,
die Einsatzkräfte bestens für den Notfall gerüstet
sind. Einen ebenso großen Wert legen wir auf die Jugendarbeit
innerhalb unserer Feuerwehr. Die Jugendlichen erlernen schon vor
der Übernahme in die Einsatzabteilung feuerwehrtechnisches
Wissen und stellen somit den "Nachwuchs" innerhalb unserer
Wehr sicher. Einige Mitglieder unserer Truppe wurden von der Jugendfeuerwehr
übernommen und unterstützen tatkräftig die Einsatzabteilung.

Waldbrandgefahr
Der aktuelle Gefahrenindex für Mossautal beträgt 3 (mittel).4-Tages Prognose: 3 3 3 3
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
Grasland-Feuergefahr
Der aktuelle Gefahrenindex für Mossautal beträgt 4 (hoch).4-Tages Prognose: 4 4 4 4
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach

05.06. 19:30 Uhr:
Gemeinschaftsübung - Hiltersklingen
Gemeinschaftsübung - Hiltersklingen
14.06. 19:30 Uhr:
ELW: Funkübung
ELW: Funkübung
19.06. 19:30 Uhr:
Absturzsicherung
Absturzsicherung

09.06. 18:30 Uhr:
FwDV3
FwDV3
23.06. 18:30 Uhr:
FwDV3
FwDV3
07.07. 18:30 Uhr:
Übung/Freizeitgestaltung
Übung/Freizeitgestaltung

16.06. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung
07.07. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung
28.07. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung

26.05.2023:
Neue Info auf der Homepage
21.05.2023:
Neuer Einsatz in der Datenbank
20.05.2023:
Neuer Einsatz in der Datenbank