Die angezogene wirtschaftliche Situation bekommen wir als ehrenamtlicher Funktionsträger in der heutigen Zeit auch in bedeutendem Ausmaß zu spüren. In den letzten Jahren konnten diverse Ausrüstungsgegenstände nur durch ein großes finanzielles Engagement unserer Wehr realisiert werden. So wurden folgende Geräte aus Vereinsmitteln gekauft:
- Anhänger zur Technischen Hilfeleistung
- Hydraulischer Rettungssatz mit Schneidgerät und Spreizer
- Tragbarer Stromerzeuger
- 2 komplette Atemschutzgeräte
- kompletter Beleuchtungssatz
- diverse Geräte zur technischen Hilfeleistung
- Kellersaugpumpe
Der finanzielle Aufwand belief sich bei diesen Geräten auf mehrere Tausend Euro. All diese Geräte haben sich in der Zwischenzeit schon als sehr nützlich und unverzichtbar erwiesen. Eine gute und moderne Ausrüstung ist die Grundlage, um Ihnen im Notfall schnell und effektiv helfen zu können und somit gesundheitliche und materielle Schäden auf ein Minimum zu beschränken.
Um unsere Ausrüstung auf dem aktuellen Stand zu halten sind wir auch auf Ihre Hilfe angewiesen. Mitgliedsbeiträge und Spenden haben es uns ermöglicht die oben genannten Geräte anzuschaffen. Wir würden uns sehr freuen, von Ihnen bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt zu werden. Eine passive Mitgliedschaft können Sie schon mit einem Jahresbeitrag von 15,-€ eingehen.
Die Mitgliedschaft in unserem Verein ist gleichzeitig eine Investition in Ihre Sicherheit!!
Für weitere Fragen zur Mitgliedschaft oder Spenden stehen Ihnen die Mitglieder unseres Vorstandes gerne zur Verfügung. Ebenso können Sie über diese E-Mail Adressen mit uns Kontakt aufnehmen:
Einen Antrag zur passiven Mitgliedschaft können Sie hier downloaden.
Für Ihr Engagement danken wir Ihnen bereits jetzt.
Ihre Feuerwehr Hiltersklingen
Unterstützen Sie uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit

Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor FROST
->Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
->Amtliche WARNUNG vor FROST
Gültig von 02.12. 18:00 Uhr bis 03.12. 10:00 Uhr: Es tritt mäßiger Frost zwischen -4 °C und -8 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -10 °C. | X |
Gültig von 02.12. 18:00 Uhr bis 03.12. 10:00 Uhr: Es besteht vereinzelt Glättegefahr. | X |
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach

11.12. 19:30 Uhr:
Erste Hilfe
Erste Hilfe
20.12. 19:30 Uhr:
ELW: EDP - Online Übung
ELW: EDP - Online Übung

09.12. 10:00 Uhr:
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier

15.12. 17:45 Uhr:
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier

01.12.2023:
Neue Info auf der Homepage
28.11.2023:
Neuer Einsatz in der Datenbank
23.11.2023:
Neue Info auf der Homepage