Die Jugendfeuerwehr Hiltersklingen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich in
der Feuerwehr zu engagieren und wichtige Fähigkeiten zu erlernen. Durch die Arbeit
in der Jugendfeuerwehr lernen die Jugendlichen, Verantwortung zu übernehmen, im
Team zusammenzuarbeiten und sich in Notfällen richtig zu verhalten.
In unserer Jugendfeuerwehr werden regelmäßig Übungen und Aktivitäten
durchgeführt, bei denen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten im Umgang mit
Feuerwehrgeräten und -techniken verbessern können. Darüber hinaus nehmen wir
auch an Wettkämpfen und Lehrgängen teil, um uns mit anderen Jugendfeuerwehren
zu messen und uns weiterzubilden.
Neben dem Feuerwehr-spezifischen Training bieten wir auch Freizeitaktivitäten und
gemeinsame Ausflüge an. So lernen sich die Jugendlichen nicht nur fachlich,
sondern auch persönlich kennen und schließen Freundschaften untereinander.
Wenn Ihr Kind zwischen 10 und 17 Jahren alt ist und Interesse an einer
Mitgliedschaft hat, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Kommen Sie gerne bei
einer unserer Übungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Jugendfeuerwehr
2023

2021

2018

2011


Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 02.04. 10:00 Uhr bis 02.04. 20:00 Uhr: Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus östlicher Richtung auf. | X |
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
Waldbrandgefahr
Der aktuelle Gefahrenindex für Mossautal beträgt 3 (mittel).4-Tages Prognose: 3 3 3 3
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach

09.02.2024:
Neue Info auf der Homepage
02.02.2024:
Neue Info auf der Homepage
31.01.2024:
Neuer Einsatz in der Datenbank