Mit welchem Alter kann mein Sohn oder meine Tocher in die Jugendfeuerwehr eintreten?
- Jugendliche können im Alter von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr eintreten
Muss ich für mein Kind einen Mitgliedsbeitrag bezahlen?
- Nein, es muss kein Mitgliedsbeitrag gezahlt werden.
Ist mein Kind während der Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr versichert?
- Natürlich. Alle Jugendlichen sind über die Unfallkasse Hessen bzw. über
die Floriansversicherung abgesichert.
Wie oft und wann trifft sich die Jugendfeuerwehr?
- Zur Zeit treffen wir uns vierzehntäglich freitags zu den Übungen. Die Übungen finden abwechselnd in Mossau und in Hiltersklingen statt. Wenn wir in Hiltersklingen üben, geht die Übung von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, wenn wir in Mossau üben, dann treffen wir uns schon um 18:00 Uhr in Hiltersklingen am Feuerwehrhaus. Den
aktullen Dienstplan finden Sie unter Jugend -> Dienstplan.
Kann es sein, dass mein Kind bei Einsätzen mithelfen muss?
- Nein. Angehörige der Jugendfeuerwehren dürfen in Hessen nicht zu Einsätzen
herangezogen werden!
Welche Regelungen gelten bezüglich Alkohol und Zigaretten?
- Während den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr gibt es ein generelles Alkohol- und
Zigarettenverbot. Dies gilt auch für die Betreuer. Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Rauchen gesetzlich verboten.
Im Feuerwehrhaus besteht ein generelles Rauchverbot.
Wird während den Übungen nur feuerwehrtechnische Ausbildung durchgeführt?
- Nein. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Allgemeine Jugendarbeit. Neben verschiedenen Spielen
beteiligen wir uns auch an verschiedenen Wettbewerben und Aktionen und führen verschiedene
Aktionen auch selbst durch. Beispiele finden Sie im Jugendbereich unter Aktivitäten.
Ich habe noch weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?
- Richten Sie ihre Fragen einfach an den Jugendfeuerwehrwart Felix Holschuh oder an einen der
Betreuer.
Fragen und Antworten
Hier finden Eltern Antworten zu verschiedenen Fragen rund um die Jugendfeuerwehr

Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor FROST
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach
->Amtliche WARNUNG vor FROST
Gültig von 08.02. 18:00 Uhr bis 09.02. 12:00 Uhr: Es tritt mäßiger Frost zwischen -5 °C und -9 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte um -11 °C. In Bodennähe wird strenger Frost zwischen -8 °C und -12 °C erwartet. | X |
zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
Offenbach

09.02. 19:30 Uhr:
Halligan Tool
Halligan Tool
15.02. 19:30 Uhr:
ELW: EDP - Grundlagen
ELW: EDP - Grundlagen
23.02. 19:30 Uhr:
Digitalfunk
Digitalfunk

17.02. 18:30 Uhr:
Unfallverhütungsvorschrift
Unfallverhütungsvorschrift
03.03. 18:30 Uhr:
Knoten und Stiche
Knoten und Stiche
17.03. 18:30 Uhr:
FwDV3
FwDV3

10.02. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung
03.03. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung
24.03. 17:45 Uhr:
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung

08.12.2022:
Neuer Einsatz in der Datenbank
02.12.2022:
Neuer Einsatz in der Datenbank
13.11.2022:
Neue Bilder hochgeladen