Am 12.12.2014 war es endlich so weit: Wir konnten unser neues Feuerwehrauto bei der Firma Ziegler in Giengen abholen. Um das LF 10 KATS Hessen in Empfang zu nehmen sind neun Kameraden von uns schon morgens um 05:30 Uhr los gefahren. Bei der Firma Ziegler...
Weiter lesen...
Am 06. Dezember kommt der Nikolaus nach Hiltersklingen.
Nachdem es für die Kleinen bereits ab 15.00 Uhr im Jugendhaus los geht, kümmert sich die Jugendfeuerwehr ab 16.30 Uhr um die Verpflegung.
Hierbei gibt es heiße Getränke für Klein...
Weiter lesen...
Der seit einigen Jahren in Mossautal etablierte Lebendige Adventskalender wird auch in diesem Jahr wieder durchgeführt.
Der lebendige Adventskalender findet vom 01.-23. Dezember jeden Abend um 19:00 Uhr vor einem anderen Haus in Mossautal statt.
Die...
Weiter lesen...
Die Jahreshauptübung der beiden Mossautaler Jugendfeuerwehren fand am 18.10.2014 bei strahlendem Sonnenschein in Güttersbach am Anwesen von Gerd Helm statt.
Angenommen wurde ein Scheunenbrand bei dem auch eine Person vermisst wurde.
Die...
Weiter lesen...
Im Rahmen der diesjährigen Quetschekerwe konnten sich die Jugendfeuerwehr Hiltersklingen und die Wasserteufel Hiltersklingen/Hüttenthal über zwei Spenden freuen. Zunächst überreichte der Kerweclub Mossau eine Spende an die Wasserteufel als Dank für...
Weiter lesen...
Die Quetschekerwe 2014 gehört schon wieder der Vergangenheit an. Von Freitag bis Sonntag haben wir am Feuerwehrhaus die Kerwe gefeiert und drei unvergessliche Tage erlebt.
Das Wetter war vor allem Freitag und Samstag so schlecht, wie schon lange...
Weiter lesen...
Gestern Abend mussten wir uns leider dazu entscheiden, den Wasserteufelcup 2014 mangels Beteiligung abzusagen.
Bisher hatten sich leider nur zwei Minifeuerwehren für den 16.08. angemeldet. Der Aufwand für die Durchführung der Spiele wäre somit...
Weiter lesen...
In den letzten zwei Wochen wurde unsere Homepage mal wieder überarbeitet.
Neben einigen Kleinigkeiten hat sich zunächst das Layout leicht geändert und wurde dem aktuellen Trend des "Flat-Designs" etwas angepasst. Doch auch funktionell hat sich...
Weiter lesen...
Das neue Löschfahrzeug, das in Hiltersklingen stationiert werden soll, wird wahrscheinlich noch Ende des Jahres 2014 ausgeliefert! Hierdurch wird das bestehende Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzt werden.
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein LF...
Weiter lesen...
Am 12.07.2014 fand der letzte Spielenachmittag im Rahmen des Odenwaldcups 2014 anlässlich der Neugründung der Jugendfeuerwehr Höchst-West statt. Die Jugendfeuerwehr entstand aus dem Zusammenschluss der beiden Höchster Ortsteil-Feuerwehren Hummetroth...
Weiter lesen...
Unsere Jugendfeuerwehr hat vom 13.-15.06.2014 am Zeltlager der Odenwälder Jugendfeuerwehren in Erbach teilgenommen.
Bei idealem Wetter nahmen zehn Jugendliche und drei Betreuer freitags um 15:00 Uhr den kurzen Weg nach Erbach in Angriff. Die Betreuer...
Weiter lesen...
Unsere Jugendfeuewehr hat beim XXL-Kickerturnier anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Finkenbach am 17.05.2014 teilgenommen und am Ende den 3. Platz erreicht.
Das Turnier wurde zunächst in zwei Vierergruppen gespielt. In unserer...
Weiter lesen...
Am Freitag, dem 11.04.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus Hiltersklingen statt. Jugendfeuerwehrwart Michael Weis konnte neben den Jugendlichen auch einige Eltern, sowie Vertreter der Gemeinde und der Feuerwehr Hiltersklingen...
Weiter lesen...
Am 04. und. 05. April 2014 hatten wir erstmals die Gelegenheit mit einer Rettungshundestaffel gemeinsam zu üben. Die Übungen wurden im Rahmen der Nightshift Übungen der incentiveMED gGmbH durchgeführt. Auch die Teilnahme an der Nighshift war für...
Weiter lesen...