Startseite > Archiv

Archiv

Jahr 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

Freitag, der 13. Oktober ist bundesweiter Rauchmeldertag   (Veröffentlicht 12.10.2017)

Feuerwehr appelliert an Eigentümer von Wohnimmobilien: Eigentum verpflichtet – Rauchmelder nicht nur installieren, auch regelmäßig überprüfen.
Am Freitag, den 13. Oktober ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Anlässlich des Aktionstages... Weiter lesen...

Quetschekerwe 2017   (Veröffentlicht 12.08.2017)

In einer Woche ist es schon wieder so weit! Die Hiltersklinger Quetschekerwe findet dieses Jahr vom 18.-20. August statt.
Das Programm steht und wir freuen uns schon jetzt auf drei schöne Festtage zusammen mit unseren Gästen.

Freitags... Weiter lesen...

Jugendfeuerwehr Zeltlager 2017   (Veröffentlicht 29.06.2017)

Vom 30.06-02.07.2017 wird unsere Jugendfeuerwehr am Zeltlager der Odenwälder Jugendfeuerwehren in Rothenberg teilnehmen.
Wir hoffen, dass das Wetter nicht ganz so schlecht wird und freuen uns auf drei abwechslungsreiche Tage in Rothenberg.
Die... Weiter lesen...

2. Berufsfeuerwehrtag der Mossautaler Jugendfeuerwehren   (Veröffentlicht 07.05.2017)

Am 28. und 29. April führten die beiden Mossautaler Jugendfeuerwehren zum zweiten Mal einen Berufsfeuerwehrtag durch. Nach den letztjährigen guten Erfahrungen wurde schon frühzeitig entschieden, dass so eine Veranstaltung wiederholt werden sollte.... Weiter lesen...

Fünf neue Atemschutzgeräteträger   (Veröffentlicht 17.09.2017)

Seit heute haben wir fünf neue Atemschutzgeräteträger in Hiltersklingen: Alica Holschuh, Felix Holschuh, Robin Holschuh, Franziska Künzel und Manfred Schmahl nahmen erfolgreich am Atemschutzlehrgang in Erbach teil.
Aus Mossautal nahm auch Dominik... Weiter lesen...
Meldungen DWD
Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Gültig von 27.10. 03:00 Uhr bis 27.10. 18:00 Uhr:
Es treten oberhalb 400 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.
X
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 27.10. 05:00 Uhr bis 27.10. 20:00 Uhr:
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
X

zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
    Offenbach