Einsatzdatenbank

Jahr 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000  Einsatzorte
Seite 1 | 2 | 3

Brand 10.01.2004
Nr. 1

Alarmzeit: 20:55 Uhr
Ort: Hiltersklingen
Eingesetzte Wehren: Hiltersklingen, Hüttenthal
Anzahl der Feuerwehrleute: 10
   
In einer Wohnung in Hiltersklingen waren zwei kleine Kinder alleine zu Hause. Auf Grund einer Heizungsstörung kam es zu einer Rauchentwicklung im Heizraum und von der Heizung waren laute Schläge zu vernehmen.
Die aufgeschreckten Kinder liefen zu Nachbarn mit den Worten "Bei uns brennt es". Die Nachbarn alarmierten daraufhin sofort die Feuerwehr.
Beim Eintreffen von Hiltersklingen 47 stellte sich die Sachlage sofort dar und Florian Hüttenthal und Mossau konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Die Störung wurde durch Öffnen eines Ventils behoben, damit ein Überdruck in der Heizung abgebaut werden konnte.
Die Mutter der Kinder wurde bei ihrem Eintreffen gebeten, die Heizungsstörung beseitigen zu lassen.
Meldungen DWD
Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 27.10. 05:00 Uhr bis 27.10. 20:00 Uhr:
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
X
->Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Gültig von 27.10. 03:00 Uhr bis 27.10. 18:00 Uhr:
Es treten oberhalb 400 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.
X

zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
    Offenbach