Jahr
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 Einsatzorte
Fehlalarm 12.12.2013 Nr. 8
Alarmzeit: | 09:25 Uhr |
Ort: | Güttersbach |
Eingesetzte Wehren: | Mossautal |
Anzahl der Feuerwehrleute: | 12 |
Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. |
Technische Hilfeleistung 08.12.2013 Nr. 7
Alarmzeit: | 13:01 Uhr |
Ort: | Hüttenthal |
Eingesetzte Wehren: | Hüttenthal, Hiltersklingen, Erbach |
Anzahl der Feuerwehrleute: | 18 |
Bei einem Arbeitsunfall wurde das Bein einer Person von einer Förderschnecke erfasst und eingeklemmt. Die Person konnte erst befreit werden nachdem die Förderschnecke mit einer Säbelsäge durchtrennt wurde. Außerdem wurde die Landung des Rettungshubschraubers abgesichert und die Besatzung des Hubschraubers zur Einsatzstelle gebracht. |
Brand 24.11.2013 Nr. 6
Alarmzeit: | 11:40 Uhr |
Ort: | Güttersbach |
Eingesetzte Wehren: | Mossautal |
Anzahl der Feuerwehrleute: | 8 |
Es war ein Scheunenbrand in Güttersbach gemeldet. Die Feuerwehr aus Güttersbach konnte jedoch direkt Entwarnung geben, sodass die anderen Mossautaler Wehren nicht ausrücken mussten. Es stellte sich heraus, dass nur eine Mülltonne brannte. |
Brand 30.09.2013 Nr. 5
Alarmzeit: | 13:20 Uhr |
Ort: | Unter-Mossau |
Eingesetzte Wehren: | Mossautal |
Anzahl der Feuerwehrleute: | 30 |
Bilder: | Ansehen |
Die Feuerwehren von Mossautal wurden zu einem Scheunenbrand in Unter-Mossau alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Scheune in Vollbrand. Mit einem massiven Wassereinsatz konnte das Übergreifen auf eine benachbarte Scheune verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde zunächst über einen Hydrant und dann zusätzlich über die nahe gelegene Bach sicher gestellt. Zwischenzeitlich waren 1 B-Rohr, 5 C-Rohre und 1 Wasserwand im Einsatz. Für die in Brand geratene Scheune gab es jedoch keine Rettung mehr, sie brannte komplett nieder. In der Scheune waren verschiedene Geräte und Maschinen gelagert, die allesamt nicht mehr zu retten waren. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Scheune stürzte schon zu Beginn durch das Dach in die Scheune. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. |
Amtshilfe 18.08.2013 Nr. 4
Alarmzeit: | 14:00 Uhr |
Ort: | Hiltersklingen |
Eingesetzte Wehren: | Hiltersklingen |
Anzahl der Feuerwehrleute: | 9 |
Die Feuerwehr sicherte den Festumzug der Quetschekerwe ab. |