Einsatzdatenbank

Jahr 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000  Einsatzorte
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Fehlalarm 05.10.2018
Nr. 26

Alarmzeit: 20:10 Uhr
Ort: Güttersbach
Eingesetzte Wehren: Mossautal
Anzahl der Feuerwehrleute: 7
   
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Technische Hilfeleistung 03.10.2018
Nr. 25

Alarmzeit: 18:01 Uhr
Ort: Hiltersklingen
Eingesetzte Wehren: Hiltersklingen
Anzahl der Feuerwehrleute: 16
   
Leider reißt die hohe Einsatzhäufigkeit für Hiltersklingen in diesem Jahr nicht ab.
Am heutigen Feiertag wurden wir zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Die B460 war für ca. 30 Minuten voll gesperrt.

Brand 26.09.2018
Nr. 24

Alarmzeit: 21:09 Uhr
Ort: Güttersbach
Eingesetzte Wehren: Mossautal
Anzahl der Feuerwehrleute: 13
   
Eine Brandmeldeanlage hatte auf Grund einer in Brand geratenen Kerze ausgelöst.
Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, sodass wir die Einsatzfahrt nach Meldung der zuerst eingetroffen Kräfte abbrechen konnten.

Technische Hilfeleistung 23.09.2018
Nr. 23

Alarmzeit: 18:32 Uhr
Ort: Ober-Mossau
Eingesetzte Wehren: Hiltersklingen
Anzahl der Feuerwehrleute: 14
   
Sturmtief Fabienne forderte uns ca. 45 Minuten nach den ersten beiden Einsätzen erneut: In Ober-Mossau war die K50 in Richtung Steinbuch an einer Stelle mit Geröll bedeckt. Das geröll wurde mittels Schaufel und Besen entfernt.
Währenddessen waren die Feuerwehren Mossau und Hüttenthal mit umgestürzten Bäumen Richtung Spreng beschäftigt.

Sturmeinsatz 23.09.2018
Nr. 22

Alarmzeit: 17:43 Uhr
Ort: Hiltersklingen
Eingesetzte Wehren: Hiltersklingen
Anzahl der Feuerwehrleute: 14
   
Sturmtief Fabienne machte auch vor Mossautal nicht halt. Wir wurden parallel zu einem größeren Ast auf der B460 und zu Wasser im Keller in einem Haus alarmiert.
Der Ast wurde mittels Motorsäge entfernt. Die Möbel im betroffenen Gebäude wurden gesichert, sodass kein weiterer Schaden entstehen konnte.
Meldungen DWD
Wetterwarnung für Mossautal:
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 27.10. 05:00 Uhr bis 27.10. 20:00 Uhr:
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
X
->Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Gültig von 26.10. 08:00 Uhr bis 26.10. 20:00 Uhr:
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
X
->Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Gültig von 27.10. 03:00 Uhr bis 27.10. 18:00 Uhr:
Es treten oberhalb 400 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.
X

zur Übersichtskarte beim DWD
© Deutscher Wetterdienst,
    Offenbach