| Alarmzeit: |
11:55 Uhr |
| Ort: |
Ober-Mossau |
| Eingesetzte Wehren: |
Mossautal, Erbach |
| Anzahl der Feuerwehrleute: |
7 |
| |
|
Wir wurden zu einem Kaminbrand alarmiert. Vort Ort regelten wir den Verkehr am Bereitstellungsplatz.
Über die Drehleiter aus Erbach wurde der Kamin durchgefegt und das Haus mit einem Überdrucklüfter belüftet. |
| Alarmzeit: |
14:04 Uhr |
| Ort: |
B460 -> Wegscheide |
| Eingesetzte Wehren: |
Hiltersklingen, Hüttenthal |
| Anzahl der Feuerwehrleute: |
6 |
| |
|
| Wir wurden zu einem Verkehrsunfall in der nähe der Wegscheide alarmiert. Vor Ort musste eine Person mittels Schleifkorbtrage aus einem PKW gerettet werden und wir übernahmen die Sicherung der Einsatzstelle. |
| Alarmzeit: |
09:02 Uhr |
| Ort: |
Hüttenthal |
| Eingesetzte Wehren: |
Hüttenthal, Hiltersklingen |
| Anzahl der Feuerwehrleute: |
7 |
| |
|
| Nach einem Verkehrsunfall liefen an einem PKW Betriebsmittel aus. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen die ausgelaufenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel auf. |
| Alarmzeit: |
19:23 Uhr |
| Ort: |
Güttersbach |
| Eingesetzte Wehren: |
Hiltersklingen, Hüttenthal |
| Anzahl der Feuerwehrleute: |
9 |
| |
|
| Wir wurden zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Wir sperrten die Straße bis der Hubschrauber mit Patient wieder die Einsatzstelle verlassen hatte. |
| Alarmzeit: |
01:46 Uhr |
| Ort: |
Hiltersklingen |
| Eingesetzte Wehren: |
Hiltersklingen, Hüttenthal |
| Anzahl der Feuerwehrleute: |
9 |
| |
|
| Wir wurden vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nachgefordert. Gemeinsam konnten wir den Patienten mit der Schleifkorbtrage über das Treppenhaus in den RTW bringen. |